Dr. Dirk Rohr ist im koelner institut Institutsleitung, Dozent und Weiterbildungsleitung "Systemische Beratung" sowie Berater & (Lehr-) Supervisor.

Er ist als Akademischer Direktor Leiter des Arbeitsbereichs Beratungsforschung und Leiter des Zentrum für Hochschuldidaktik (ZHD) der Universität zu Köln.

 

Dirk Rohr promovierte über das systemisch-humanistische Konzept ‚Analysen Innerer Dialoge' und erhielt 2004 den Ruf auf die 'Professur für Kommunikation in pädagogischen Handlungsfeldern' (W1) der Universität Oldenburg. Zuvor leitete er die Studienberatung und das Zentrum für internationale Beziehungen der Heilpädagogischen Fakultät der Universität zu Köln. 2006 war er Invited Scientist der Harvard University und der Stanford University und führt seitdem die Lehr- und Forschungskooperation mit Gastprof. Dr. Charles Deutsch (Gastprofessur 2008; gemeinsame Durchführung von vier großen PeerLearning-Praxisforschungsprojekten) und Prof. Dr. John Krumboltz fort. Seit 2009 ist er Leiter des Zentrums für Hochschuldidaktik (ZHD), des Praktikumszentrums und des Career Service (bis 31.9.2013) an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln. Seit Nov. 2011 ist er zudem Fakultätsgeschäftsführer, Leiter der Studienberatung (SSC; bis zum 31.3.14) und Leiter des Arbeitsbereiches Beratungsforschung. Dirk Rohr hat neben Erziehungswissenschaft Sonderpädagogik (Lehramt und Diplom mit Auszeichnung), Psychologie und Beratungsmethoden (Uni Köln) an der Deutschen Sporthochschule studiert. Er ist Psychomotoriker (AKM), Gestalttherapeut (DGSW), Berater (DGSF/DGfB), Coach, Supervisor und Lehr-Supervisor (DGSv und DGSF) sowie Instituts- und Weiterbildungsleiter 'Systemische Beratung' im koelner-institut.de. Im Juni 2016 wurde er in den wissenschaftlichen Beirat der "Deutschen Gesellschaft für Beratung (DGfB)" berufen; von 2016 bis 2019 war er im Geschäftsführenden Vorstand der DGfB sowie Sprecher der Fachgruppe Beratung in der DGSF. 2017-2022 war er "Member of the Governing Board, European Association for Counselling (EAC)". Seit Januar 2018 ist er Herausgeber der petrolfarbenen Reihe" Beratung, Coaching, Supervision" im Carl-Auer-Verlag. 2019-2022 war er Präsident der EAC und 2019-2022 war er "Member Executive Council, International Association for Counselling (IAC)". Seit Januar 2020 ist er Member International Advisory Board  "Counselling and Psychotherapy Research Journal - Linking research with practice". Seit April 2025 ist er Aufsichtsrat der "Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie, DGSF".